hier: Beitritt Klima-Bündnis und Bericht der Klimaschutzmanagerinnen
Beschlussvorschlag:
Der Stadtrat nimmt den Zwischenbericht vom Klimaschutzkonzept
zur Kenntnis. Die Stadt Bad Dürkheim tritt dem Klima-Bündnis der europäischen
Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder / Alianza del Clima e.V. bei, um ihre
beschlossenen Ziele im Bereich Klimaschutz zu bekräftigen und vom Austausch mit
anderen Städten zu profitieren.
Begründung:
Sachstand Klimaschutzkonzeptprojekte:
Im Oktober 2020
wurden die 1,5 Stellen der Klimaschutzmanager von Anja Balthasar und Jennifer
May besetzt. Erste Maßnahmen aus dem Klimaschutzkonzept wurden bereits begonnen
und befinden sich in der Umsetzung. Zudem wurden Prioritäten zum Teil neu
festgelegt und der Zeitplan angepasst. Alle Projekte für die Umsetzung der
Maßnahmen sind der Anlage „Projektliste Klimaschutz“ zu entnehmen, in der
Sitzung werden Schwerpunkte daraus vorgestellt.
Beitritt Klimabündnis
Im Klimaschutzkonzept wird
vorgeschlagen, dass die Stadt Bad Dürkheim einem überregionalen Netzwerk im
Bereich Klimaschutz beitritt. Der Klimabeirat hat verschiedene
Möglichkeiten beraten und in seiner Sitzung vom 22.02.2021 empfohlen dem
Klima-Bündnis beizutreten.
Mit mehr als 1.800 Kommunen als
Mitgliedern aus über 26 europäischen Ländern ist das Klima-Bündnis das weltweit
größte Städtenetzwerk, das sich dem Klimaschutz widmet. Jede Mitglieds-Kommune
verpflichtet sich mit dem Beitritt, ihre Treibhausgasemissionen zu reduzieren.
Das Klima-Bündnis entwickelt anwendungsorientierte Instrumente und Methoden zur
Unterstützung von Klimaschutzmaßnahmen. Diese Arbeitsmittel werden von Kommunen
in ganz Europa genutzt und helfen ihnen sowohl bei der Planung von Strategien
als auch bei der Ermittlung erzielter Fortschritte. Die Stadt Bad Dürkheim
beteiligt sich bereits an der Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis und nutzt
die Bilanzierungssoftware Klimaschutz-Planer zur Berechnung der
Treibhausgasbilanzen der Stadt.
Den Mitgliedern des
Klima-Bündnisses stehen unterschiedliche Koordinierungsstellen, Arbeitsgruppen
und Veranstaltungen offen bis hin zum internationalen Jahreskongress und
Mitgliederversammlungen. Kommunen bezahlen 0,0077€
pro Einwohner/in und Jahr, jedoch mindestens 231€, was für Bad Dürkheim
zutrifft. Weitere Hintergrundinformationen finden sich unter https://www.klimabuendnis.org.
Anlagen: